top of page
4FDCA1D6-06D7-4697-A823-EF9E0A151AC4_1_2
73B752FF-9073-46C8-BA3B-E914DF1BC898_1_2

Manchmal muss man weiter gehen, um schneller anzukommen

D99193CB-C454-4BE5-8BC5-F0560FB8D858.hei
About Ariane

Lifelines

oder wie ich hierher kam

​Von verschiedenen Seiten wurde ich ermuntert, diesen langen Text über mich zu verfassen und hier einzustellen.

Wer nicht soviel lesen möchte, kann sich gleich meine Schwerpunkte & Qualifikationen anschauen.​

  • Der griechischen Mythologie zufolge war der Geliebte meiner Namensgeberin, der Fruchtbarkeitsgöttin Ariadne von Naxos, in einem Labyrinth mit einem vernichtenden Ungeheuer gefangen. Mithilfe eines eingeschmuggelten Fadens hat sie ihm geholfen, sich selbst aus dieser schwierigen Lage zu befreien. So etwas mache ich jetzt auch. Nomen est Omen.

 

  • Eine Mennonitenschule und viele heiße Sommer in Canada, zeitweilig Teil der Entourage um Joseph Beuys zu sein, Tischlern in Kreuzberg, dreißig spannende, bunte und erfolgreiche Jahre als Entrepreneurin, Managerin, Führungskraft, Vermittlerin und Mutter von 4 kleinen Kindern liegen hinter mir. Die Zeit war wild, kreativ und lustig, manchmal auch traurig und anstrengend, dann wieder beglückend, liebevoll und lehrreich - und manchmal an der Grenze zu operativem Wahnsinn...

​

  • Vor vielen Monden habe ich zusammen mit Alphaville Songs kreiert und eine Künstlerkommune namens Melodie Nelson gegründet. Wir haben musiziert, gemalt, mit extremen Wohnformen experimentiert, nächtelang philosophiert, diskutiert und uns allen Besitz geteilt. Daraus ging die Lunaparkgruppe hervor, deren Mitbegründerin und blutjunge CEO ich war.  Hier habe ich ca. 12 Jahre lang Bands gemanagt,  die Kurzfilmcompilation Songlines produziert, umfangreiche internationale Verträge verhandelt, ständig zwischen Künstlern untereinander und der Musikindustrie vermittelt. Ich war viel in der Welt unterwegs und fand es aufregend, spannende Menschen wie z.B. Sir Richard Branson und als Managerin, Tourmanagerin (& gern auch mal als Fahrerin) die Gepflogenheiten vieler verschiedener Länder kennenzulernen.

 

  • Als ich nicht mehr umherreisen wollte und mir die Lust auf das Musikbusiness ausging, habe ich vier Kinder zur Welt gebracht und einen MBA in International Management absolviert. Dabei habe ich herausgefunden, dass Elternsein einzigartig ist und was mir als Autodidaktin im Showbiz alles gelungen war und wo es Optimierungspotential gegeben hätte. Während des Studiums in den 1990ern habe ich das erste Mal intensiv das TQM, das Havard Konzept und die Mediation erforscht. Ich war sofort begeistert und bin es noch heute! Das TQM als Vorläufer der Vuka - Welt, das Win-Win-Win Prinzip des Havard Konzeptes und die transformative Kraft der Mediation passten in meine Vorstellung von einer partizipativen, selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Welt. Seitdem wende ich vieles davon an und bilde mich kontinuierlich darin fort.

​

  • Anschließend bin ich meinem Hang nach Gestaltung von Wohnszenarien und Architektur gefolgt. Ich habe neue Unternehmen gegründet und u.a. den Umzug sämtlicher Kreativabteilungen sowie der Geschäftsführung von Universal Records von Hamburg nach Berlin als Relocaterin begleitet.  Unter einem eigenen Label namens "Metamorphose" haben wir 12 Jahre lang Häuser für urbane Familien und alternative Lebensformen in Berlin entwickelt. "Metamorphose" stand u.a. für eine organische, phantasievolle und partizipative Neubelebung von Bauruinen sowie möglichst nachhaltiges "Casting" der neuen Bewohner. Ich habe hitzige Baugruppen moderiert, mit Architekten, Verkäufern und Käufern ausgleichende Verhandlungen geführt und zwischen Hausbesetzern und dem umliegenden Kiez vermittelt. Ich habe mich darum bemüht, dem Wandel der Stadt und der Gentrifizierung neue Akzente für eine lebensfreundliche Stadt für alle hinzuzufügen. Das war existentiell, erfolgreich und befriedigend.

​

  • Bis dahin war ich immer ausgesprochen agil & lean unterwegs. Dann wollte als ich mal ausprobieren, wie es ist, als Angestellte und Führungskraft in einem ungelenkigeren mittelständischen Immobilienunternehmen zu arbeiten. Ich war für ca. 50 Personen und einen Jahresumsatz im dreistelligen Millionenbereich verantwortlich. Der Inhaber war hungrig nach Erneuerung und ich hatte gehofft, von dort aus auch stärker auf eine sinnvolle Transformation der spannungsgeladenen Stadtentwicklung einwirken zu können. In diesem Zusammenhang konnte ich z.B. mit zwei ehemaligen Pfarrern aus New York in Verbindung treten, die mir vor Ort zeigten, wie sie in den 1980ern für das ausgebrannte Brooklyn neue Konzepte und Finanzierungen für eine sinnvolle Metamorphose entwickelt hatten. Gegen einigen politischen Widerstand ist es ihnen gelungen, diese neuen Ideen gemeinsam mit vielen der dort lebenden People of Colour als neuen Eigentümern erfolgreich umzusetzen. Sie sind seitdem in vielen Brennpunkten auf der Welt tätig, ob in Südamerika, Rom oder mittlerweile in Neukölln. Aus der Kooperation ist aus verschiedenen Gründen damals nichts geworden und die Aufgabe aus Berlin eine lebenswerte und bezahlbare Stadt für alle zu kreieren bleibt wohl noch lange bestehen..... Die Dynamik des internen Unternehmenswandels zu befeuern und mitzugestalten war spannend. (U.a. habe ich hier mein erstes World Café veranstaltet). Die mit der Umstellung verbundene Logistik, die Macht der alten Strukturen, die Ängste, Schmerzen und Freuden der vielen Mitarbeiter von Innen heraus zu bewältigen war extrem herausfordernd und nicht immerzu erfreulich.  Auch die Erfahrung vier Jahre lang einen "Chef"  zu haben war tiefgreifend und sehr lehrreich für mich. 

​

  • Vor 6 Jahren habe ich beschlossen, aus dem operativen Business auszusteigen und meinen Kompetenzen und Erfahrungen gezielt neues Wissen hinzuzufügen. Seither habe ich wieder große Freude an Wendigkeit und reichhaltiger Diversität. Und daran viele Menschen und unterschiedliche Organisationen darin zu unterstützen, herausfordernde Situationen zu meistern, wichtige Entscheidungen zu treffen, Stagnationen zu überwinden und sich aus hochkomplexen Konflikten zu befreien. Gemeinsam gute Lösungen für spannende Aufgaben oder einen Ausweg aus schwierigen Situationen zu finden, erfüllt mein Bedürfnis nach Sinn und Wärme.

​

  • Heute bin ich Mediatorin, Changemaker, Facilitator, Lösungsfinderin und Teacher. Ich nehme gern eine allparteiliche Haltung ein, verbinde Menschen und setze weiter auf Eigenverantwortung und Empowerment. Ich schaue aus vielen verschiedenen Perspektiven und steige auf der Metaebene ein :)

​

  • Wenn Du es wünschst, erleichtere ich auch Dir Deine großen Aufgaben, helfe Dir Konflikte zu bewältigen und vermeintlich ausweglose Labyrinthe zu überwinden. - wie einst Ariadne von Naxos. Ich bin ruhig und stark und "schmuggle" bunte befreiende Fäden in verschlungene Systeme. Yeah!​​

Qualifikationen

Schwerpunkte

 

​

  • Ich bin

  •  spezialisiert auf Mediation & Facilitation auch mit komplexen Problemstellungen

​​

  • Kreative Berufe und Startups; Klassische Unternehmen; Medien; Künstler*innen; Kulturvereine; NGO's;

  • Architekten, Baugruppen, Wohnprojekte, Genossen- & Lebensgemeinschaften;

  • Generationsthemen, Erbsachen, Geschwister; ​

 

 online und offline

 deutsch und englisch, weitere Sprachen mit Dolmetscher*innen

 mit Anwält*innen, Steuerberater*innen, Gutachter*innen - oder ganz ohne .....

​

 

 Qualifikationen

​

  • Ich bin

​​

  • MBA für International Management, Schwerpunkt TQM & Verhandlungstechnik (Schiller International University) 

  • und habe einige Semester Publizistik, Anglistik, Kunstgeschichte und Musikwissenschaft studiert (FU Berlin, Friedrich-Wilhelm Universität Münster)

  • bin zertifizierte Mediatorin BM® (Berufsmitglied im Bundesverband für Mediation)

  • zertifizierte Mediatorin in Strafsachen (Servicebüro für TOA Köln / 1,5 Jahre TOA Mediation bei den sozialen Diensten der Justiz am Oberlandesgericht Potsdam) #TOA

  • Dozentin für Mediation

​

  • eine der wenigen certified Six-Thinking-Hats Trainer & Facilitators (#Edward DeBono) im deutschsprachigen Raum (DeBono Company, PA, USA)

  • trained facilitator of LEGO®SERIOUS PLAY®method and materials

​

  • zertifizierte systemische & agile Coachin & Trainerin

  • personenzertifizierte Qualitätsmanagerin und Auditorin (Institut für Managementberatung Berlin, TÜV Nord)

 

  • habe Workshops für Design Thinking am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam besucht

  • Cambridge Certificate of Proficiency in English

  • Reiki (erster Grad) bei einer philippinischen Reiki Meister- und Lehrerin #Reiki

​

  • z.Zt. mache ich eine Ausbildung im Soziodrama und soziometrischen Aufstellungen #Moreno

​

​

Privat

 

* bevor es ökologisch und aus anderen Gründen bedenklich wurde,

   wäre ich auch gern einmal Buschflugzeugpilotin oder Skilehrerin geworden :)

​

Ich schwimme, schlafe, lese, lache gern,

* liebe meine großartigen 4 Kinder und verrückte Ideen,

* ich brauche Musik, ein E-Bike, gutes Essen, gute Architektur und gute Fotos, 

* mag mutige Menschen, intrinsische Motivation - und guten Service!

bottom of page